Das Boltenhagen Buch. Häuser, Menschen & Geschichten (Gebundene Ausgabe)
von Angelika Rätzke (Autor) Gebundene Ausgabe: 160 Seiten Dies ist kein Reiseführer und erst recht keine Boltenhagen-Chronik. Dies ist ein Buch der Überraschungen. Man liest von Krähen und Bajazzo-Automaten, von der Gnade des Großherzogs und feindlichen Kartoffelkäfern. Von Sachsenkellern und verdächtigen Luftmatratzen. Von Franz mit der Tüte und Rudi Carells Schlafplatz. Es geht um Zuchthausstrafen für nichts und um Abrissbirnen, um Zwangsarbeiter und Bombenfunde, Ledermode und Intrigensteuer, Pfefferminztee und Wehmut, Backsteinkunst und Spekulanten. Um ein jüdisches Schicksal und ein verfeuertes Meisterwerk. Um Richard Taubers Uhr und Max Schmelings Kohlrouladen. Um den DDR-Volksfisch und um anspruchslose Pastoren. Häuser, Menschen und Geschichten: tragisch, komisch, anrührend, verblüffend. |
Bernstein, Gold des Meeres
Klappentext |
Die Usedomer Bäderbahn [Gebundene Ausgabe] Ludger Kenning (Autor)
Gebundene Ausgabe: 95 Seiten |
Tambiente
- Tourismus & Ambiente kompakt - aktuell - informativ
Tambiente stellt Ihnen – übersichtlich nach Themen
gegliedert – die vielfältigen Angebote der Länder vor. |
Heilsteine vom Ostseestrand: Finden - Bestimmen - Heilwirkung -
Anwendung (Broschiert) von Horst-Dieter Landeck (Autor), Marion Tuchel (Autor) 144 Seiten
Kurzbeschreibung |
Hiddensee, Geschichten von Land und
Leuten
Autorenporträt |
Feuersteine und Hühnergötter [Broschiert] Rolf Reinicke Broschiert: 80 Seiten Kurzbeschreibung |
Bildende Kunst in Mecklenburg und Pommern von 1880 bis 1950:
Kunstprozesse zwischen Zentrum und Peripherie (Broschiert) Kurzbeschreibung |
Backsteingotik zwischen Lübeck und Wolgast. von Georg Piltz, Constantin Beyer Gebundene Ausgabe - 85 Seiten |
Reise nach Danzig. Auf Spurensuche in Westpreußen und zur 'Königin
der Ostsee'. Gebundene Ausgabe - 224 Seiten |